Verputzarbeiten schützen das Haus oder das Gebäude nicht nur vor Wind und Wetter, sondern auch vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, sowie Kälte. Eine gute Verletzung sorgt für ein gleichbleibendes, sowie angenehmes Raumklima und sorgt zusätzlich für eine ausreichende Wärmeisolierung. Die Verputzung sollte aus zwei Phasen bestehen: Zunächst wird ein Grundputz aufgelegt und danach der Oberputz. Das sorgt für einen stabilen Untergrund, welcher dann bereit ist, mit Fliesen oder einem Anstrich versehen zu werden.
[mehr lesen]
Die Fassade verputzen lassen
Man kann sicher sagen, dass die Fassade das Aushängeschild eines Hauses oder jeder Immobilie ist. Gäste und Passanten sehen immer zuerst die Fassade. Es ist hierbei egal, was sich hinter dieser verbirgt. Sie selbst fühlen sich auch wohler, wenn die Fassade Ihres Hauses in einem guten Zustand ist. Dann haben Sie auch ein besseres Gefühl, wenn Sie Freunde zu sich einladen. Sicher ist es auch so, dass sich Immobilien besser verkaufen oder vermieten lassen, wenn die Fassade einen gepflegten Eindruck macht.
[mehr lesen]
Die Möglichkeit der Glas-Reparatur
Im Alltag kann es schnell passieren, dass etwas runterfällt und zum Beispiel den Glastisch beschädigt. Eine Lieblingsvase, die von Ihrer neugierigen Katze umgekippt wurde. Diese und nahezu endlose andere Szenarien können zu einem Glasriss führen. Es ist allerdings anzumerken, dass größere Risse oder Beschädigung, die größer als ein Zoll sind, nicht repariert werden können, sodass Sie leider das Glas austauschen müssen.
Jedoch kann man tatsächlich eine Glas-Reparatur von kleinen Riss im Glas selbst machen und das mit nur wenigen Schritten.
[mehr lesen]
Badsanierung - Was gibt es zu beachten?
Wer sein altes Bad sanieren möchte, der muss im Vorfeld einiges bedenken. Es wäre zu schade, wenn das Vorhaben an Kleinigkeiten scheitern würde. Baubewilligung Handelt es sich nur um den Austausch von Waschbecken, Fliesen oder der Badewanne, so bedarf es bezüglich einer Badsanierung, wie beispielsweise ein Schwerpunkt von Peham Ihr Installateur, keiner extra Genehmigung. Wird jedoch eine Wand eingerissen, so ist es unbedingt erforderlich, sich bei der Baupolizei eine Genehmigung erteilen zu lassen!
[mehr lesen]