Was man über Metallbau wissen sollte

Unter Metallbau versteht man das Verarbeiten von Metall und das Anbringen von Metall oder Metallkonstruktionen, möglicherweise auch in Kombination mit verschiedenen anderen Materialien. Dieses Handwerk ist also nicht sehr spezifisch und viele Aufgabenbereiche, die unter dieses fallen, gehören teilweise auch zu anderen Gewerben oder Handwerken. Der Stahlbau gehört jedoch nicht zu diesem Handwerk mit dazu. Auch wenn Stahl ebenfalls ein Metall ist, wird dieser Fachbereich als ein spezielles Handwerk betrachtet und gehört nicht mit zum Aufgabenbereich. [mehr lesen]

Wasserstrahlschneiden – ein beliebtes Trennverfahren

Beim Wasserstrahlschneiden handelt es sich um ein abtragendes Verfahren, das aus dem Bereich der Kaltschneideverfahren stammt. Die Wurzeln dieses Trennverfahrens gehen dabei bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück. Schon damals nutzte man es, um Ton- und Kiesablagerungen, Goldadern oder Steine abzutrennen. Auch heute noch kommt dieses Verfahren über eine große Bandbreite an Industriezweigen hinweg zum Einsatz. Dabei kann es zum Trennen von harten wie auch weichen sowie zähen Materialien dienen. [mehr lesen]

Was man über die Maschinen einer Tischlerei wissen sollte

Haben Sie Interesse an den verschiedensten Materialien wie Holz, Metall, aber auch an Stoffen wie Glas, Stein oder anderen diversen Kunststoffen und Materialien? Dann könnte der Beruf des Tischlers für Sie der Richtige sein. Als Tischler beschäftigt man sich mit der Fertigung von kleinen Materialien und diversen Bauteile, die dann zusammen gebracht werden und als das selbst entworfene Produkt bezeichnen werden. Welche Maschinen sind bei der Tischlerei essenziell? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Artikel genaustens erläutert. [mehr lesen]

Für viele Bauvorhaben ist eine Baugrubensicherung notwendig

Überall, wo Bauwerke entstehen, muss auch eine Baugrube entstehen. Durch fortschrittliche Baumethoden, leistungsfähige Maschinen und ein hohes technisches Wissen ist die Planung auch von komplizierten Bauvorhaben in der heutigen Zeit kein Problem mehr. Wofür wird eine Baugrubensicherung benötigt? Wie der Name bereits verrät, handelt es sich hierbei um ein spezielles Sicherungsverfahren, welches bei den unterschiedlichsten Arten von Baugruben benötigt wird. In vielen Regionen wird Baugrund immer knapper. Das hat zur Folge, dass die Grundstückpreise entsprechend sehr hoch sind. [mehr lesen]